Tanzfabrik
Berlin
Schule
Schule
Kreuzberg 3
Möckernstr. 68
10965 Berlin
LEVEL:
O
maddi_fuente
Photo: Maria von Staa

Improvisation Through Listening

Kurs mit Maddi Fuente Ubani


Diese Klasse ist eine Einladung, die eigene Bewegung durch freies Erforschen zu finden, indem kreative Muster, wie Bewegungsqualitäten auf der Grundlage der zeitgenössischen Tanztechnik, Bilder, Klänge, Texte, Schrift oder Stimme angewendet werden.  
Das Forschen beginnt bei uns selber, indem wir uns auf unseren Körper, im jetzt, konzentrieren und so arbeiten, wie er sich gerade, an dem heutigen Tag, anfühlt. Ausgehend von angeleiteten Übungen, die körperlich und/ oder poetisch sind, untersuchen wir verschiedene Möglichkeiten, uns auf die Gruppe zu beziehen, das Bewusstsein für den Raum zu wecken und in real time zu komponieren, damit der Körper bereit ist, zu reflektieren, zu beeinflussen und beeinflusst zu werden.
In jeder Klasse spielen wir mit einer anderen Struktur, die aber immer auf einer Idee/Basis (einem Fokus) aufbaut, so dass sich der Bewegungsvorschlag entwickelt, tiefer geht und uns erlaubt an unbekannte Orte zu gehen.  
Wir tauschen uns aus und beobachten die Vorschläge in den verschiedenen Gruppen und schaffen Raum, um voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu inspirieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Offenheit, zu erforschen und zu spielen. Dies ist ein sicherer Raum für alle.

Maddi Fuente Ubani

Maddi Fuente Ubani (she/her) ist eine baskische Performerin, Künstlerin und Facilitatorin, die vor über sechs Jahren nach Berlin zog. Sie hat einen Abschluss als professionelle zeitgenössische Tänzerin sowie eine Zertifizierung als Technikerin für audiovisuelle Projekte und Performance in Spanien. In ihrer künstlerischen Arbeit bewegt sich Maddi an den Schnittstellen von Improvisation, Komposition und Stimme, wobei sie sich mit der weiblichen Perspektive und dem Körpergedächtnis auseinandersetzt. Sie leitet Bewegungssessions für die FLINTA*-Community in der Neuen Nachbarschaft/Moabit. Als Performerin arbeitet sie derzeit mit der Regisseurin Leila Patzies zusammen und ist Bühnenassistentin für Alexander Carrillo. Zudem war sie choreografische Assistentin von Tamara Rettenmund und führte Regie sowie Performance bei Tracing Echoes im Hamburger Bahnhof Museum in Berlin. Maddi ist Mitbegründerin des Ore Ama Collectives, wo sie als Choreografin und Performerin tätig ist, und Co-Choreografin des Welcome Home Collective. Derzeit präsentiert sie ihr Solostück De boca a boca und absolviert eine Ausbildung zur Geburtsdoula.