Tanzfabrik
Berlin
Schule
Schule
Kreuzberg 3
Möckernstr. 68
10965 Berlin
LEVEL:
O
katrina_bastian_2023

Yoga Flow

Kurs mit Katrina Bastian


Katrinas Leidenschaft ist es, offene und bejahende Räume der körperlichen Auseinandersetzung zu schaffen und das Bewusstsein für nachhaltige Bewegungsmuster zu vertiefen. Als Ausdauersportlerin liebt Katrina es, optimale Bewegungsmuster, Erholung und Ausdauer zu erforschen! In ihren Kursen geht es um Kraft, Gleichgewicht und Flexibilität, wobei sie Wert auf Zustimmung, Sicherheit und Einbeziehung legt. Im Mittelpunkt von Katrinas Unterricht steht das Konzept der Neugier - die Förderung einer fast kindlichen Neugier auf den inneren und äußeren Dialog, der durch die Bewegungspraxis ausgelöst wird. Sie leitet den Unterricht in einer offenen, bejahenden und sensiblen Weise an. Katrina unterrichtet alles von Vinyasa Flow, Hatha und Pilates bis hin zu erholsamer Yin-Praxis. Jede Yogastunde ist mit einem Element der yogischen Philosophie, einer Intention oder einem Gedicht (meistens von Mary Oliver... ich liebe sie!) durchdrungen. Wir beenden jede Yogastunde mit einer Würdigung des reichen kulturellen Kontextes, der uns hier in Deutschland den Zugang zu Yoga ermöglicht.

Katrina Bastian

Katrina Elizabeth Bastian (she/they) ist eine Choreografin und Tänzerin, die sich mit der Praxis des Ausdauertanzes beschäftigt, der zeitgenössische Themen wie Konsum, Produktivität und binäre Konditionierung reflektiert und problematisiert. Indem sie ihre US-amerikanische Herkunft durch eine bewusst hyperbolische Ästhetik nutzt, setzt sie sich kritisch mit hyperkapitalistischen Tendenzen im digitalen Zeitalter auseinander. Katrinas innovative ROBOFLOW-Trainingstechnik, die sie für ihre choreografischen Arbeiten entwickelt hat, nutzt den Körper, um die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf das moderne Leben zu verstehen und zu entschlüsseln, indem sie etablierte Bewegungsmuster dekonstruiert und so eine Spannung zwischen technischer Präzision und authentischer Reaktion erzeugt. Mit Abschlüssen vom Reed College (BA Tanz/Literatur) und dem HZT-Berlin (MA Choreographie) umfasst ihre Arbeit Repertoirekompanien, Dauerperformances, Tanztheater und professionelles Voice Acting. Zu ihren preisgekrönten Stücken gehören „Soliloquy in Sweat“ und „CARDIAC; the heart is a muscle“, gefördert vom Berliner Senat. Ihre größte Freude findet Katrina in kollaborativen Settings, in denen sie eine verkörperte Praxis entwickelt, die Alternativen zu neoliberalen Wertesystemen bietet - und den Körper in einem Zustand des Seins als ultimative Form des Widerstands positioniert.