Tanzfabrik
Berlin
Schule
Schule
Moving through styles Kreuzberg 3
Möckernstr. 68
10965 Berlin

Bewegungserfahrung
ghazal_ramzani

Expressive Movement – Exploring Eyes, Face, and Hands in Dance

Kurs mit Ghazal Ramzani


Im Rahmen von Moving through styles

"Wo die Hände hingehen, folgen die Augen, wo die Augen hingehen, folgt der Verstand, wo der Verstand hingeht, folgt die Emotion, wo die Emotion hingeht, wird Rasa (Gefühl / Essenz des Lebens) geboren."
Klassische indische Tanzformen wie der Kathak legen großen Wert auf die Ausdruckskraft der Augen, des Gesichts und der Hände. Diese Körperteile werden als primäre Ausdrucksmittel betrachtet, die dazu dienen, die Bedeutung von Texten zu vermitteln, Geschichten zu erzählen und Emotionen hervorzurufen. Die Bewegung fließt vom Kern durch den gesamten Körper und manifestiert sich in den Händen, Fingern, Augen und im Gesicht, wodurch eine vollständige und eindringliche Erfahrung sowohl für den Ausführenden als auch für den Zuschauer entsteht.
Die Einbeziehung der Techniken des klassischen indischen Tanzes kann neue Wege der Erkundung und des Ausdrucks in der zeitgenössischen Tanzpraxis eröffnen, das Bewegungsvokabular erweitern und eindringlichere und mitreißendere Erfahrungen schaffen.  Der Kurs ermutigt Teilnehmer*innen, diese Ausdrucksmittel zu erforschen und sie zur Weiterentwicklung ihrer Tanztechnik und künstlerischen Sprache einzusetzen. 

Ghazal Ramzani

Ghazal Ramzani ist eine iranische interdisziplinäre Künstlerin, Tänzerin, Choreografin und Vermittlerin mit Sitz in Berlin. Sie erhielt ihre Tanzausbildung im nordindischen klassischen Tanz Kathak an der National School of Kathak Dance-New Delhi und erwarb einen Master of Fine Arts in Contemporary Performative Arts an der School for Music and Drama der Universität Göteborg. Als Kathak-Tänzerin hat Ghazal mit renommiertem Choreograf*innen in Indien zusammengearbeitet, darunter Pt. Rajendra Kumar Gangani. Ihre laufende tanzpädagogische Forschung zielt darauf ab, die Bewegungssprache des Kathak für Tänzer*innen und Tanzbegeisterte mit unterschiedlichem Hintergrund zugänglich zu machen. In Ghazals künstlerischer Praxis überschneiden und vermischen sich Tanz, Geschichtenerzählen, gemeinnützige Arbeit und sozialpolitisches Engagement. Ihre neuesten Kreationen drehen sich um vergessene oder selten erzählte Geschichten über den weiblichen Widerstand der Arbeiterklasse im Iran.