Kathak ist eine klassische indische Tanzform, die den Tanz als eine Verschmelzung von Musik, Bewegung und Theater versteht. Im Mittelpunkt des Kathak steht die Idee eines audiovisuellen Körpers, der eine Reihe von Emotionen, Bedeutungen und Geschichten vermittelt. Der Körper der Tänzer*in kann eine Geschichten erzählen, ohne externe Elemente zu verwenden: Er ist wie ein Orchester, das durch den pulsierenden Rhythmus der Füße perkussive Musik erzeugt, während sich der Oberkörper in verschiedenen Qualitäten, Formen und Gestalten bewegt und sich zugleich die Stimmung vor allem im Gesichtsausdruck manifestiert. Der Kurs bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die einzigartige Kunst des Kathak zu erkunden und ihren audiovisuellen Körper sowie die drei Hauptkomponenten des Kathak-Tanzes zu entdecken: Rhythmus, Bewegung und Ausdruck.
Durch eine Reihe von Übungen und Kompositionen lernen die Teilnehmer*innen die komplizierte Fußarbeit kennen, mit der Rhythmen erzeugt werden, sowie verschiedene Aspekte der Bewegung im Oberkörper und die Interaktion dieser beiden Aspekte miteinander. Darüber hinaus beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit den ausdrucksstarken Aspekten des Kathak, einschließlich Mimik und Handgesten. Schließlich interagieren all diese drei Aspekte, um eine Geschichte zu erzählen, Emotionen auszudrücken und Bedeutung zu vermitteln.