Tanzfabrik
Berlin
Schule
Schule
Sommer Special Kreuzberg 3
Möckernstr. 68
10965 Berlin

Bewegungserfahrung
marianne_linder

Axis Syllabus

Kurs mit Marianne Linder


Diese Klassen bieten einen kreativen Raum und Orientierung, um gesunde Bewegungsparameter in unserem Körper zu entdecken und zu erforschen. Der Schwerpunkt liegt darauf, mehr Aufmerksamkeit auf die feineren Bewegungen des Körpers zu lenken. Indem wir unser Bewusstsein für die Feinheiten schärfen, können wir mehr Wahlmöglichkeiten schaffen. Indem wir unser Wissen über die einzigartige Architektur unseres Körpers erweitern, können wir Integrität und Ausrichtung in der Bewegung erfahren. Warum ist unsere Wirbelsäule gekrümmt, warum finden wir Bögen an unseren Füßen und Händen, Krümmungsbahnen in den Gelenken?
Wenn wir erforschen, fühlen und zuhören, wie der Körper aufgrund seiner inneren Landschaft aus Knochen, Muskeln und Bindegewebe bewegt werden möchte, finden wir vielleicht mehr Leichtigkeit und Freude in unserer eigenen Bewegungspraxis. Indem wir die Vielfalt der Beziehungen zwischen verschiedenen Körperteilen und die Übertragung der kinetischen Energie im ganzen Körper entdecken, können Vertrauen und Verständnis entwickelt werden.

Marianne Linder

Marianne Linder ist Tänzerin und Pädagogin. Sie studierte zeitgenössische Tanz und Soziale Arbeit. Sie wirkte als Tänzerin in verschiedenen Projekten von Choreograf*innen oder Künstler*innen mit, darunter vor allem bei René Alejandro Huari Mateus, Pavlos Kountouriotis und Lena Grossmann. Seit drei Jahren übt sie beide Professionen nebeneinander aus. Sie arbeitet in einer Kita, tanzt projektweise in Produktionen und unterrichtet Workshops und Tanztrainings. Axis Syllabus entdeckte sie 2015 für sich. Sie interessiert daran die eigene Koordination genau zu benennen und mit biomechanischem Verständnis zu spezifizieren. Besonderen Wert sieht sie darin sich auf die eigene physische Wahrnehmung zu fokussieren und damit diese Fähigkeit immer mehr auszubauen. Das Tanzen in der Gruppe birgt für sie die Chance voneinander zulernen gerade auch durch die Freude am miteinander Bewegen.

en/de | ab 09.08.

Anmeldung