Tanzfabrik
Berlin
Schule
Schule
Sommer Special Kreuzberg 4
Möckernstr. 68
10965 Berlin
LEVEL:
O
katrina_bastian_2023

Vibrant Body

Kurs mit Katrina Bastian, Soroa Lear


In meiner Praxis geht es mir darum, das unendliche Universum, das in jedem einzigartigen und individuellen Körper lebt, aufzudecken und zu erweitern. Indem wir den Körper in seine Schichten aus Haut, Fleisch und Knochen zerlegen, können wir mehr Raum innerhalb des Behälters unseres Körpers schaffen und über seine Grenzen und Begrenzungen hinaus strahlen.Die Isolierung der verschiedenen Körperstrukturen ermöglicht ein gesteigertes Körperbewusstsein und ein wachsendes Gefühl für die Möglichkeiten unserer Körperlichkeit. Diese Praxis führt zu einem Punkt, an dem der Körper als Ganzes agieren kann, indem er alle Schichten in sich verbindet und gleichzeitig Raum zwischen ihnen lässt. Während der gesamten Praxis geben wir uns dem Groove und den Schwingungen hin, die wir von der Musik empfangen, und erlauben uns, von ihr ergriffen zu werden und mit ihr zu verschmelzen. Meine Praxis ist inspiriert von Sidra Bells Methodik, Gaga, Dose of Pleasure von Alvin Collantes und meiner persönlichen choreografischen Arbeit. 

Katrina unterrichtet  9.8., Soroa unterrichtet 16.08.

Katrina Bastian

Katrina Elizabeth Bastian (she/they) ist eine Choreografin und Tänzerin, die sich mit der Praxis des Ausdauertanzes beschäftigt, der zeitgenössische Themen wie Konsum, Produktivität und binäre Konditionierung reflektiert und problematisiert. Indem sie ihre US-amerikanische Herkunft durch eine bewusst hyperbolische Ästhetik nutzt, setzt sie sich kritisch mit hyperkapitalistischen Tendenzen im digitalen Zeitalter auseinander. Katrinas innovative ROBOFLOW-Trainingstechnik, die sie für ihre choreografischen Arbeiten entwickelt hat, nutzt den Körper, um die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf das moderne Leben zu verstehen und zu entschlüsseln, indem sie etablierte Bewegungsmuster dekonstruiert und so eine Spannung zwischen technischer Präzision und authentischer Reaktion erzeugt. Mit Abschlüssen vom Reed College (BA Tanz/Literatur) und dem HZT-Berlin (MA Choreographie) umfasst ihre Arbeit Repertoirekompanien, Dauerperformances, Tanztheater und professionelles Voice Acting. Zu ihren preisgekrönten Stücken gehören „Soliloquy in Sweat“ und „CARDIAC; the heart is a muscle“, gefördert vom Berliner Senat. Ihre größte Freude findet Katrina in kollaborativen Settings, in denen sie eine verkörperte Praxis entwickelt, die Alternativen zu neoliberalen Wertesystemen bietet - und den Körper in einem Zustand des Seins als ultimative Form des Widerstands positioniert.

Soroa Lear

Soroa Lear (sie/ihr) ist eine queere kubanisch-amerikanische Tänzerin, Performerin und Autorin, die in Berlin lebt. Sie studierte Tanz und Vergleichende Literaturwissenschaft am Reed College, wo ihr Interesse an den Schnittstellen zwischen Bewegung und kritischer Theorie geweckt wurde. Beeinflusst von Physical Theatre, Drag, Gaga und Nachtclubkultur sieht sie Performance als eine Möglichkeit, Herzen zu brechen und Menschen zum Lachen zu bringen – indem sie das Dramatische und Subtile, das Hässliche und Schöne miteinander verbindet. Sie hat mit der Staatsoper Berlin, Deva Schubert, Rebecca Howell, Sebastian Abarbanell und Aru Ray Tormann zusammengearbeitet und ist im Haus der Kulturen der Welt, in der Berlinischen Galerie, in den Sophiensälen, im KINDL, im Ballhaus Ost, in den Uferstudios und in vielen Nachtclubs mit Drag-Künstlern aufgetreten. Sie kreierte Werke wie Look! Lilies, Limerence (2024) und THIS IS A LOVE STORY (2025) und ist Teil des Kollektivs RAYNE & CEREMONY. Zudem unterrichtet sie den Improvisationskurs VIBRANT BODY an der Tanzfabrik Berlin. Ihre Texte wurden bei Penny Press und Confluence Journal veröffentlicht.

en | ab 08.08.

Anmeldung