Nicole Wendel arbeitet als Künstlerin und Performerin an der Schnittstelle von zeitgenössischem Tanz und Zeichnung. Ihr Ansatz basiert auf dem Verständnis des Körpers als Einheit, die soziale, spirituelle, psychologische und physische Wahrnehmungsebenen integriert. In der Wechselwirkung zwischen somatischer Erkundung und den daraus entstehenden kommunikativen Räumen untersucht sie Bewegung als Zeichnung, Klang als Inter-Resonanz und Abrieb als bleibende Spur des ephemeren Geschehens. Gemeinsam mit Jan Burkhardt gründete sie (N)ON SITE BODIES, das partizipatorische Formate zu ökopsychologischen und ortsspezifischen Beziehungen entwickelt. Sie unterrichtet in verschiedenen Institutionen und künstlerischen Kontexten.