Tanzfabrik
Berlin
Schule
Schule
Dienstag
18:15 - 19:45
Kreuzberg 1
Möckernstr. 68
10965 Berlin
LEVEL:
A

Ballett

Kurs mit Gaetano Vestris Terrana

Der Schwerpunkt meines Unterrichts liegt in der Vertiefung der Persönlichkeit der Schüler*innen in der Bewegung. Ich liebe guten, ehrlichen Tanz. Dieser Wunsch treibt mich an, die höchstmögliche  Musikalität und  Freiheit in der Bewegung für Tänzer*innen zu erlangen . Um dies zu erreichen, erlaubt uns die präzise Arbeit an der Technik das Loslassen der Kontrolle.  Mein Mentor und Lehrer, Willy Burmann, sagte mir einmal "Es kommt nicht auf die Schritte an. Es geht darum, wie man sie in Musik umsetzt." Das Finden von Musikalität wird durch sorgfältige Aufmerksamkeit auf die Phrasierung erreicht, den Prozess, durch den ein Tänzer mehr oder weniger Betonung auf bestimmte Bewegungen legt. Das wiederum formt das Release in einer solchen Form, sodass die Bewegung ausdrucksstark und spezifisch wird.

Gaetano Vestris Terrana

Gaetano Vestris Terrana geboren in Sizilien begann sein Ballettstudium in Reggio Emilia, Italien. Im Jahr 2009 kam er an die Ballettschule Theater Basel, wo er unter der Leitung von Amanda Bennett seinen Abschluss machte. Zudem studierte er bei Steps on Broadway in New York bei Willy Burmann und am Royal Danish Ballet in Kopenhagen bei Linda Hindberg, Mogens Boesen und Nikolaj Hübbe. Im Jahr 2012 erhielt er ein Stipendium der Pierino Ambrosoli Foundation für eine Ausbildung am TLT Tanz Luzerner Theater unter der Leitung von Kathleen McNurney. Ein Jahr später wurde er Ensemblemitglied  beim Ballett Basel unter der Leitung von Richard Wherlocks und 2016 Solist beim Hessischen Staatsballett unter der Leitung von Tim Plegge in Wiesbaden, Deutschland. Seit 2017 hat er Tänze für das Hessische Staatsballett, die São Paulo Dance Company, das Musical Theater Basel in der Schweiz und den brasilianischen Fernsehsender TV Cultura kreiert. Außerdem coacht er Tänzer*innen verschiedener Kompanien u.a. für Tänzer*innen des Hessisches Staatsballett, Ballett Theater Basel, TLT Tanz Luzerner Theater, Les Ballets de Montecarlo, Leipziger Ballett, Staatsballett Nürnberg, Ballett Zürich, Ballet of Difference, Wiener Staatsballett und für das Bundesjugendballett.