Bühne
>o.T. (AT)
Installation + Intervention
Im Rahmen von Open Spaces#1-2015
o.T. (AT) sammelt audio-visuelle Dokumente, Texte und performative Interventionen in einer begehbaren Installation. Die experimentellen Anordnungen loten das Verhältnis zwischen Raum, Erfahrung und choreografischer Miniatur neu aus. Die Installation ist Abschluss eines Research Zyklus, aus dem heraus auch der choreografische Parcours „K-Projekt
- als ich die Treppe hinunterstieg um noch einen Abendspaziergang zu
machen...“ und die Performance „Korridor“ entstanden sind. Gemeinsamer Ursprung ist die Beschäftigung mit den Tagebüchern von Kafka, deren innerer Text in physischer Resonanz zutage tritt.
Die Installation ist von 17:00 - 21:00 geöffnet.
Konzept: WILHELM GROENER - Günther Wilhelm & Mariola Groener | mit Rudi Fischerlehner, Mariola Groener, Günther Wilhelm. WILHELM GROENER wird gefördert durch die Basisförderung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin - Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten.
Die Installation ist von 17:00 - 21:00 geöffnet.
Konzept: WILHELM GROENER - Günther Wilhelm & Mariola Groener | mit Rudi Fischerlehner, Mariola Groener, Günther Wilhelm. WILHELM GROENER wird gefördert durch die Basisförderung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin - Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten.

Uferstr. 23, 13357 Berlin
Eintritt frei
Foto: Mariola Groener