Tanzfabrik
Berlin
Bühne
Bühne

Social Dinner

Am 11. November legt das Team der Tanzfabrik Berlin BÜHNE den Geschmack des Abends fest – das Social Dinner bekommt seine Handschrift, zwischen Gastfreundschaft und Konzeptküche.

Upcoming Highlights Erfahre mehr

  • 11.11.25
    Social Dinner
    Tanzfabrik Berlin BÜHNE Team
    Am 11. November legt das Team der Tanzfabrik Berlin BÜHNE den Geschmack des Abends fest...

    Erfahre mehr
  • 26.11.25
    Time to Meet - MARDOM
    Sina Saberi
    Time to Meet!
    Im Anschluss an seine Residenz an der Tanzfabrik Berlin BÜHNE lädt Sina Saberi zu einem Open Studio in Uferstudio 4 ein...
    Erfahre mehr
  • 29.11.25
    Moving Futures - Ein Tanztag mit und für Familien und Künstler*innen aus der Berliner Tanzszene
    Ein besonderes Anliegen der Tanzfabrik Berlin BÜHNE ist die verstärkte Zugänglichkeit von Veranstaltungen für Sorgetragende und Familien...
    Erfahre mehr
  • 11.12.25
    R.E.D. 2025: Open Studio
    Am 11.12 öffnen wir die Türen: Kommt ins R.E.D. Open Studio und erlebt, wie Tanz mit Communities in Dialog tritt.
    Erfahre mehr
  • 18.12 - 20.12.25
    pOOr Butt Zany
    In einer Wüste aus Sparmaßnahmen und populistischen Algorithmen durchforstet der Körper affektive Archive und erotische Ikonografien und fragt, welche Lebenskräfte übrigbleiben...
    Erfahre mehr
  • 18.12. - 21.12.25
    SWEAT (anthem)
    Die Performance „SWEAT (anthem)“ beschäftigt sich mit dem Thema Ausdauer. Definiert als die Fähigkeit, sich über längere Zeit körperlich und geistig anzustrengen und aktiv zu bleiben...
    Erfahre mehr

R.E.D. Residenzen 2025

Residencies Expanded for Dance in social spaces (2025)
Wir stellen euch die R.E.D.-Künstler*innen 2025 vor!
R.E.D. ist das Residenzprogramm der Tanzfabrik Berlin, in dem Choreografie gemeinsam mit Communities gedacht und weiterentwickelt wird.
Hier entstehen künstlerische Projekte, die neue Formen von Begegnung, Wissen und Körperlichkeit erproben.

Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt im Rahmen des Programms "Residenzförderung Tanz 2025–2027".
Erfahre mehr
Menschliche Figur mit Fallschirm

Alle Highlights in unserem Newsletter!

Abonnieren

Stream

live Art Writing
Stream ist eine Plattform für Texte, die durch "Live Art" im weitesten Sinne motiviert sind. Sie ziehen ihre Inspiration aus einem besonderen Stück oder OEuvre, aus der Arbeit der Autorin selbst, oder aber aus jener anderer Künstler*innen. Die Texte sind Ausformungen von "Live Art", die sich mit den Entwicklungen und Veränderungen dieser Kunstgattung auseinandersetzen.

Erfahre mehr
Person tanzt
17.11.2025

Let’s go! Dancing “in-between”

WORKSHOP mit Eun-Me Ahn im Rahmen von HerbstTanz 2025 – in Kooperation mit den Berliner Festspielen im Rahmen der Performing Arts Season
Erfahre mehr
  • Clean Shelter Humanitäre Unterstützung für Menschen in Gaza
    Wir unterstützen Clean Shelter, eine Initiative, die sich für sichere und würdige Lebensbedingungen für vertriebene Gemeinschaften in Gaza einsetzt. 
    Mehr
  • #BerlinIstKultur
    Wir möchten auf die aktuelle finanz- und kulturpolitische Lage aufmerksam machen.
    Mehr
  • Manifest für das schöne Leben
    Die Vollversammlung für das Schöne Leben hat ein Manifest angefangen und übergibt es der Gemeinschaft der Kunst- und Kulturschaffenden, zum öffentlichen Verlesen ab sofort.
    Erfahre mehr
  • Text Shield & Shine auf rosa und schwarz Hintergrund
    Erklärung der Vielen
    Kunst schafft einen Raum zur Veränderung der Welt.
    Die Tanzfabrik Berlin e.V. ist Unterzeichnerin der Berliner Erklärung der Vielen.
    Mehr
  • Marmor mit daran befestigten Blumen und den handgeschriebenen Worten Frieden und Hoffnung
    Ein Appell für Frieden
    Wir verurteilen jede Form von Gewalt, ihre Billigung oder Verharmlosung sowie Rassismus und Antisemitismus. 
    Mehr
  • Text Black Lives Matter in Weiß auf Schwarz
    #Black­Lives­Matter
    Wir solidarisieren uns mit der Bewegung Black Lives Matter und verurteilen jegliche Form von Rassismus und white supremacy. 
    Mehr