Tanzfabrik
Berlin
Bühne
Bühne

R.E.D.

Residencies Expanded for Dance in social spaces (2025)
R.E.D. ist das Residenzprogramm der Tanzfabrik Berlin für Choreograf*innen, die ihre künstlerische Praxis im Austausch mit sozialen Räumen und Gemeinschaften weiterentwickeln möchten. Inspiriert vom Konzept der „sozialen Choreografie“ nach Andrew Hewitt verbindet das Programm ästhetische Forschung mit gesellschaftlicher Relevanz. Im Zentrum stehen Projekte, die mit Communities in Dialog treten, neue Formen der Begegnung erproben oder alternative Modelle von Wissen und Körperlichkeit vorschlagen. Die Auswahl erfolgt über einen Open Call.

Das Programm bietet: Begleitung durch das Team der Tanzfabrik Berlin, ein Stipendium von 5.000 € pro Künstler*in, flexible Studiozeit, Austauschformate mit lokalen und internationalen Partnerinstitutionen sowie Unterstützung bei Community-Verbindungen und Recherchekontexten.

R.E.D. Künstler*innen 2025

COMING SOON
Team & Kontakte
Das R.E.D.-Residenzprogramm 2025 wird kuratiert von: Nara Virgens, Vincenz Kokot, Jacopo Lanteri.
Projektkoordination: Rodrigo Zorzanelli

Mehr Informationen unter:
red@tanzfabrik-berlin.de

Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen zusammenhalt im Rahmen des programs "Residenzförderung Tanz 2025–2027".