Die Tanzfabrik kooperiert mit zahlreichen anderen Akteur*innen auf Berliner und internationaler Ebene. Als Partnerin kollaborieren wir mit den Netzwerken TanzRaumBerlin, Tanzcard und Zeitgenössischer Tanz Berlin e.V., um Kommunikation, Information, Vernetzung, Produktion, Qualifizierung und Ausbildung des zeitgenössischen Tanzes zu verbessern. Außerdem tritt die Tanzfabrik Berlin als Gesellschafterin der Uferstudio GmbH auf. Darüber hinaus agierte die Tanzfabrik Berlin als Impulsgeberin und Konzeptentwicklerin für das Hochschulübergreifende Zentrum Tanz mit dem BA Studiengang Zeitgenössischer Tanz, Kontext, Choreografie im Rahmen der Tanzplan Deutschland Initiative der Kulturstiftung des Bundes.
Auf internationaler Ebene ist sie seit 2005 Partnerinstitution im europäischen Netzwerk apap - advancing performing arts projects. Im Jahr 2020 hat die Tanzfabrik berlin als Hauptantragsstellerin für die nächste apap-Laufzeit eine umfangreiche Förderung erhalten. Mit dem Projekt FEMINIST FUTURES erhält apap in den kommenden vier Jahren eine Fortsetzung, mit der die internationale Zusammenarbeit von Kunst- und Tanzinstitutionen aus elf Ländern der Europäischen Union gefördert wird.
Auf internationaler Ebene ist sie seit 2005 Partnerinstitution im europäischen Netzwerk apap - advancing performing arts projects. Im Jahr 2020 hat die Tanzfabrik berlin als Hauptantragsstellerin für die nächste apap-Laufzeit eine umfangreiche Förderung erhalten. Mit dem Projekt FEMINIST FUTURES erhält apap in den kommenden vier Jahren eine Fortsetzung, mit der die internationale Zusammenarbeit von Kunst- und Tanzinstitutionen aus elf Ländern der Europäischen Union gefördert wird.