Tanzfabrik
Berlin
Bühne
Bühne
Bühne
Bühne
GRÜNTALER 9
Grüntaler Straße 9
13357 Berlin
Bühne
Bühne
Photo: Christina Ciupke

schnippeln & plaudern

Social Dinner von Sina Saberi


Ein offener Stammtisch in unserem neuen Raum in der Grüntaler 9 schafft eine Plattform für Gespräche und persönliches Kennenlernen. Eingeladen sind alle – von Nachbar*innen und Künstler*innen und unserem Stammpublikum bis hin zu Tanzfabrik-Neulingen. Die wechselnden Köch*innen sind Künstler*innen, die im Rahmen einer Residenz in der Grüntaler 9 arbeiten. Beim gemeinsamen Schälen, Schnippeln, Kochen und Trinken soll Zeit und Raum geschaffen werden für Gespräche und Begegnungen – sei es über Lieblingsrezepte, Zahnarztempfehlungen oder kreative Ideen für die nächste Performance.

Barrierefreiheit
Das Ladenlokal Grüntaler 9 ist ebenerdig und kann mit Rollstuhl über zwei provisorische Rampe (16% und 18%) betreten werden. Sollten Sie Hilfe bei der Benutzung benötigen, zögern Sie nicht eine:n Mitarbeiter:in anzusprechen. Die Eingangstür ist 90 cm breit. Die Toilette ist nicht barrierefrei. Das Social Dinner findet um einen Tisch herum statt. Unterschiedliche Sitzgelegenheiten sind bei Bedarf vorhanden (Klappstühle, Sitzsäcke und Sitzkissen).  

Sina Saberi

Sina Saberi (او) ist ein iranischer Performer, Choreograph und Kulturmanager. Er studierte Literatur und Englisch in Teheran und arbeitet seit 2012 in den darstellenden Künsten. Er ist künstlerischer Leiter von Kahkeshan Dance, eine Initiative, die sich für die iranische Tanzszene einsetzt. Seine bisherigen Arbeiten wurden unter anderem bei Fajr International Festival in Teheran, Rencontres Chorégraphiques in Paris, Kampnagel in Hamburg und Charleroi Danse in Brüssel gezeigt. Außerdem war er in Residenz bei oder wurde unterstützt durch Maqamat Dance Beirut, DanceWeb in Wien, Dancing on The Edge in Amsterdam, Tanzfabrik Berlin und BIT Teatergarasjen in Bergen.
Eintritt frei. First come first served.
Supported by Tanzfabrik Berlin & Tanznacht Berlin.
Funded by the Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Berlin through the four-year, open to all sections funding programme for festivals and series of events.