Ein offener Stammtisch in unserem neuen Raum in der Grüntaler 9 schafft eine Plattform für Gespräche und persönliches Kennenlernen. Eingeladen sind alle – von Nachbar*innen und Künstler*innen und unserem Stammpublikum bis hin zu Tanzfabrik-Neulingen. Die wechselnden Köch*innen sind Künstler*innen, die im Rahmen einer Residenz in der Grüntaler 9 arbeiten. Beim gemeinsamen Schälen, Schnippeln, Kochen und Trinken soll Zeit und Raum geschaffen werden für Gespräche und Begegnungen – sei es über Lieblingsrezepte, Zahnarztempfehlungen oder kreative Ideen für die nächste Performance.
Am 11. Juli legt das Team der Tanznacht Berlin den Geschmack des Abends fest – das Social Dinner bekommt seine Handschrift, zwischen Gastfreundschaft und Konzeptküche.
Zur Tanznacht Berlin. Vocal Affairs:
Vom 10. bis 14. September 2025 öffnet die Tanzfabrik Berlin BÜHNE erneut Räume für Stimmen, Körper und Resonanzen. Unter dem Titel Vocal Affairs versammelt das Festival künstlerische Perspektiven, die Stimme als politisches und körperliches Werkzeug begreifen – kuratiert von Felicitas Zeeden und Mila Pavićević.
Barrierefreiheit
Das Ladenlokal Grüntaler 9 ist ebenerdig und kann mit Rollstuhl über zwei provisorische Rampe (16% und 18%) betreten werden. Sollten Sie Hilfe bei der Benutzung benötigen, zögern Sie nicht eine:n Mitarbeiter:in anzusprechen. Die Eingangstür ist 90 cm breit. Die Toilette ist nicht barrierefrei. Das Social Dinner findet um einen Tisch herum statt. Unterschiedliche Sitzgelegenheiten sind bei Bedarf vorhanden (Klappstühle, Sitzsäcke und Sitzkissen).