Tanzfabrik
Berlin
Schule
Schule
Schule
Schule
Uferstudios 3
Badstr. 41A, Uferstr. 23
13357 Berlin
Schule
Schule

ComposiTools

Performance-Projekt mit Carlos Manuel Aller Hidalgo


ComposiTools ist eine dynamische choreografische Methode, die die Spontaneität der Instant Improvisation mit der Präzision einer festgelegten Choreografie verbindet. Inspiriert vom urbanen und zeitgenössischen Tanz, lädt dieser Ansatz die Teilnehmer*innen dazu ein, tief in Bewegungstexturen einzutauchen, sie zu erforschen, zu verkörpern und zu verinnerlichen, bis sie sich instinktiv anfühlen. Sobald diese Qualitäten verinnerlicht sind, beginnen die Tänzer*innen, im Moment zu komponieren, zu improvisieren und dabei im Einklang mit der Gruppe zu bleiben. Durch aktives Zuhören und reaktionsschnelle Bewegungen erschaffen wir gemeinsam Formen, Bilder und Momente, die irgendwo zwischen dem Improvisierten und dem Choreografierten liegen. Einige Sequenzen bleiben fließend und offen, während andere sich zu festen Strukturen entwickeln und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Freiheit und Form bieten. Der Prozess fördert die Verbindung von Präsenz und einer gemeinsamen Körpersprache, die es den Tänzer*innen ermöglicht, sich gemeinsam mit Klarheit und Kreativität zu bewegen. Unter der Leitung von Carlos Aller, dem Entwickler der Methode, und mit Unterstützung von Cecilia Bartolino, die einen umfassenden und fürsorglichen Blick auf die Entwicklung und den Fluss der Arbeit wirft, lädt dieses Projekt dazu ein, die eigenen choreografischen Werkzeuge und kollaborativen Instinkte zu erweitern. Ganz gleich, ob du aus dem urbanen Tanz, dem zeitgenössischen Tanz oder irgendwo dazwischenkommst, ComposiTools bietet einen Raum, um Dinge auszuprobieren, kreativ zu sein und gemeinsam zu wachsen.

Zusätzlich findet Contemporary Body, Urban Texture – eine Contemporary Klasse mit Carlos Aller und Cecilia Bartolino vom 27.10.–17.12.2025 statt  | Mo & Mi 18:15-19:45
In diesem dynamischen und eindringlichen Kurs lädt Carlos Aller euch ein, das Zusammenspiel zwischen urbanen Tanztexturen und zeitgenössischem Tanzausdruck zu erkunden. Wir werden lernen, wie wir Tools des urbanen Tanzes wie Waving, Isolation, Musikalität, Stop-Motion, Zeitlupe und Strobo mit einer zeitgenössischen und performativen Denkweise verbinden können. Carlos wird uns in eine neue Welt der Bewegungsmöglichkeiten führen, in der körperliche Präzision auf emotionale Tiefe trifft und in der Musik zu etwas wird, dem wir nicht nur folgen, sondern mit dem wir verschmelzen. Sein Ansatz eröffnet uns den Raum, das einzigartige Potenzial unseres eigenen Körpers durch strukturierte Erkundung und intuitiven Fluss wiederzuentdecken. Die Klasse ist intensiv körperlich, tief sensorisch und emotional ansprechend, perfekt für Menschen, die bereit sind, ihre Gewohnheiten zu hinterfragen und ihre Bewegungssprache zu erweitern. Cecilia Bartolino wird die Klasse begleiten, indem sie ihre eigene Perspektive einbringt und die persönliche Entwicklung jeder Tänzer*in während der Klasse unterstützt.

Carlos Manuel Aller Hidalgo

Carlos Aller begann mit dem Tanzen 2005 auf den Straßen von Valladolid, Spanien, wo er Breakdance entdeckte. Nachdem er jahrelang an Wettbewerben in ganz Spanien teilgenommen hatte, zog er 2012 nach Berlin, um an der Tanzfabrik Berlin zeitgenössischen Tanz zu studieren. Im darauffolgenden Jahr war er Mitbegründer der Frantics Dance Company, mit der er, von der Kritik gefeierten Aufführungen durch ganz Europa tourte. Im Jahr 2022 gründete er zusammen mit Cecilia Bartolino die Kompanie Carlos Aller & Cecilia Bartolino, aus der vier Abendfüllende Stücke entstanden und mit denen sie auf Tournee gingen. Seine Performance- und Choreografie-Karriere umfasst die Zusammenarbeit mit renommierten Künstler*innen und Kompanien wie Akram Khan, Fernando Melo und Iron Skulls Co. sowie Auftritte in großen Produktionen u.a. Tristan und Isolde im La Monnaie. Jenseits der Bühne unterrichtet Carlos und engagiert sich in Jugendtanzinitiativen. Zudem arbeitete er an Auftragsarbeiten für Institutionen wie das Staatstheater Osnabrück, Of Curious Nature Bremen und Iwanson International. 
https://www.instagram.com/carlos_aller_frantics/?hl=en
https://www.instagram.com/ceciliabartolino/?hl=en
Level: Offen
Showing: 17.12.2025 / 21:00
In englischer Sprache

Kosten:
Regulär: 250€ / erm.: 230€ / Profis: 205€
Early Bird*: 230€ / erm.: 210€ / Profis: 185€
Kombi-Preis: Projekt + Contemporary Klasse: 315€ / erm: 295€ / Profis: 275€
Early Bird Kombi*: 295€ / erm.: 275€ / Profis: 255€

Anmeldung: schule@tanzfabrik-berlin.de
Phone: 030.786 58 61

*Early Bird bis 06.10.2025