Ein besonderes Anliegen der Tanzfabrik Berlin BÜHNE ist die verstärkte Zugänglichkeit von Veranstaltungen für Sorgetragende und Familien. Aus diesem Anlass wird Ende November erstmals die AG Tanz und Elternschaft für zwei Tage in die Weddinger Studios einziehen. Im Rahmen ihres Netzwerktreffens „Moving Futures“ öffnet die seit 2020 bestehende Arbeitsgemeinschaft des ZTB e.V. am 29.11. ihr Programm für die Öffentlichkeit. Entstehen soll dann ein generationenübergreifender Raum, an dem praktisch und theoretisch erforscht wird, wie Veranstaltungen in den Darstellenden Künsten inklusiver gestaltet werden können. Eltern, Kinder, Nachbar*innen, Tanzschaffende und Tanzneugierige sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu experimentieren, zu feiern und zu erleben.
Das vielschichtige Programm besteht aus Workshops, Showings, einem Co-Learning-Space und einer Kids-and-Caregivers-Dance-Party — jede Menge Gelegenheiten also, um Tanz zu erfahren, kreative Experimente zu wagen und gemeinsam zu gestalten! Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
von und mit Anja Kolmanics, Anna Weißenfels, Claudia Garbe, Isabel Mohn, Saskia Oidtmann, Johanne Timm, Linda Scholz, Marika Smreková und Petr Dlouhý