Tanzfabrik
Berlin
Bühne
Bühne
Bühne
Bühne
Uferstudios 14
Badstr. 41A, Uferstr. 23
13357 Berlin
Bühne
Bühne
Photo: Brenda Alamilla

Me again – But not alone

Performance · Premiere von Gisela Müller, Gebrüder Teichmann
Im Rahmen von Open Spaces/Sommer Tanz 2018

Für »Me again – But not alone« begibt sich Gisela Müller erstmals seit 20 Jahren wieder mit einem neuen Projekt auf die Bühne. An ihrer Seite wagen sich die Live-Elektronikmusiker Hannes und Andi Teichmann auf neues Terrain. Gemeinsam erschließen sie sich Räume, in denen Bewegung und Klang sich als Erweiterung erfahren und Zwischenräume spürbar werden. Das Erschaffen und Ausloten von Räumen, Zeitebenen und Abläufen sind gemeinsame Themen, mit denen sie versuchen, den Moment zu erfassen, um in Raum und Zeit eine Transparenz entstehen zu lassen, die das Vergangene im Gegenwärtigen offenlegt.

The space solidifies and the aural becomes visible.

Konzept, Bewegung, Klang: Gisela Müller, Gebrüder Teichmann | Dramaturgische Beratung: Jacopo Lanteri | Lichtdesign: Martin Pilz | Eine Produktion der Tanzfabrik Berlin in Koproduktion mit Nomad Dance Academy Slovenia, kofinanziert durch das Creative Europe Programme of the European Union im Rahmen von DANCE ON, PASS ON, DREAM ON.

Gisela Müller

Gisela Müller studierte Tanz in Paris, Amsterdam (SNDO) und New York. Sie war Mitglied verschiedener Tanzkompanien und gründete 1992 die The Move Company, für die sie zahlreiche Stücke choreografierte. Stipendien führten sie ins In- und Ausland. Lehrtätigkeit seit 1988 an verschiedenen Ausbildungsinstituten und Studios im In- und Ausland. Seit 2004 Vorstandsmitglied sowie Künstlerische & Pädagogische Leiterin der Tanzfabrik Berlin Schule und des Dance Intensive Programms. Von 2006 - März 2010 war sie Gastprofessorin am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz/Berlin beauftragt mit der Konzipierung und Leitung des BA Pilotstudiengangs Zeitgenössischer Tanz Kontext Choreographie. Seit 2012 ist sie Mitglied im osteuropäischen Netzwerk Nomad Dance Academy. 

Gebrüder Teichmann

Das Berliner Duo Gebrüder Teichmann, Andi und Hannes, arbeitet als Musiker, DJs, Produzenten und Kulturaktivisten.  Als Live-Musiker suchen sie die organische und direkte Verbindung von analoger Elektronik und Akustik. Sie arbeiten mit zeitgenössischen Ensembles und mit Musiker*innen verschiedener Traditionen und Länder, sowie in interdisziplinären Kollaborationen.

Doppelprogramm mit
Suddenly »Limitation Piece 2«