
Shape your own Festival
Werde Teil eines Teams von Festivalleiter*innen!
↪ Willst du Kultur mitgestalten – und zwar so, wie sie dir gefällt?
↪ Hast du Lust, gemeinsam mit anderen ein echtes Festival zu entwickeln?
↪ Interessierst du dich für Kunst, Tanz und gesellschaftliche Themen?
↪ Hast du Lust, gemeinsam mit anderen ein echtes Festival zu entwickeln?
↪ Interessierst du dich für Kunst, Tanz und gesellschaftliche Themen?
Dann bist du hier genau richtig!
Wenn du im Schuljahr 2025/26 in die 10. oder 11. Klasse kommst und von Oktober 2025 bis Juli 2026 Zeit hast, bist du herzlich eingeladen, dich zu bewerben, um die erste Ausgabe eines neuen professionellen Kunstfestivals mitzugestalten.
Du brauchst keine Erfahrung mit Kunst oder Tanz zu haben– nur Interesse und Engagement.
Wir, das Team der Tanzfabrik Berlin BÜHNE, wählen 7 junge Menschen für dieses Projekt aus. Gemeinsam werdet ihr mit unserer Unterstützung ein Festival entwerfen, planen und realisieren – ein Festival, das eure Vision und Kreativität widerspiegelt und sich an ein breites Publikum richtet. Dabei arbeitet ihr mit professionellen Künstler*innen und einem professionellen Team zusammen.
Du brauchst keine Erfahrung mit Kunst oder Tanz zu haben– nur Interesse und Engagement.
Wir, das Team der Tanzfabrik Berlin BÜHNE, wählen 7 junge Menschen für dieses Projekt aus. Gemeinsam werdet ihr mit unserer Unterstützung ein Festival entwerfen, planen und realisieren – ein Festival, das eure Vision und Kreativität widerspiegelt und sich an ein breites Publikum richtet. Dabei arbeitet ihr mit professionellen Künstler*innen und einem professionellen Team zusammen.
↪ Wer wir sind
Tanzfabrik Berlin ist ein Ort für Tanzkunst, Choreografie und Performance. Wir bringen Menschen zusammen. Unser Fokus liegt auf dem utopischen, sinnlichen und kritischen Potential von Tanz und Performance. Wir unterstützen die vielen unterschiedlichen Formen, die diese Praxis und Kunstform annehmen kann: Recherche, Produktion, Präsentation, pädagogische Arbeit und Vermittlung.
↪ Das ist der Plan
Das Festival findet im September 2026 statt.
Von Oktober 2025 bis Juli 2026 finden wöchentliche Treffen statt: immer dienstags um 17:00 Uhr (für 90 bis 120 Minuten) im Büro der Tanzfabrik Berlin BÜHNE in den Uferstudios (Berlin-Wedding).
Von Oktober 2025 bis Juli 2026 finden wöchentliche Treffen statt: immer dienstags um 17:00 Uhr (für 90 bis 120 Minuten) im Büro der Tanzfabrik Berlin BÜHNE in den Uferstudios (Berlin-Wedding).
Zusätzlich sind zwischen Oktober und Dezember 2025 etwa vier gemeinsame Besuche von Kunstveranstaltungen an Samstagen geplant.
Während dieses einjährigen Projekts wirst du:
↪ gemeinsam im Leitungsteam ein Festivalprogramm entwickeln, das im September 2026 öffentlich präsentiert wird
↪ verantwortlich sein für Entscheidungen zu Budget, Ort, beteiligten Künstler*innen und Kommunikationsstrategien
↪ praktische Erfahrungen sammeln, wie ein Festival in enger Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden und dem Team der Tanzfabrik Bühne entsteht – inklusive Produktion, Technik, Kommunikation, Social Media
Wir glauben an das Potenzial junger Menschen, Kultur und Gesellschaft mitzugestalten.
Durch die Entwicklung eines eigenen Festivals stärkt ihr eure Fähigkeiten in Teamarbeit und Kreativität. Ihr tragt aktiv zur Berliner Kulturlandschaft bei.
Durch die Entwicklung eines eigenen Festivals stärkt ihr eure Fähigkeiten in Teamarbeit und Kreativität. Ihr tragt aktiv zur Berliner Kulturlandschaft bei.
↪ So bewirbst du dicH
↪ Bewerbungsfrist: ab sofort bis zum 16. September 2025
↪ Bitte halte dir Samstag, den 27. September 2025 frei: an diesem Tag werden einige Bewerber*innen zu einem Workshop eingeladen, bei dem die finale Gruppe der Festivalleiter*innen ausgewählt wird.
↪ Bitte halte dir Samstag, den 27. September 2025 frei: an diesem Tag werden einige Bewerber*innen zu einem Workshop eingeladen, bei dem die finale Gruppe der Festivalleiter*innen ausgewählt wird.
Die Bewerbung erfolgt über das standardisierte Bewerbungsformular ↪ HIER
Beim Ausfüllen des Formulars kannst Du uns in kurzen Texten oder in einem 3-minütigen Video folgendes über Dich erzählen:
- Wer bist du?
- Warum möchtest du bei diesem Projekt mitmachen?
- Was bringst du in eine Gruppe wie diese ein?
Wir freuen uns über Bewerbungen von jungen Menschen aller Hintergründe.
Fragen?
Schreib uns gerne an:
cots-pettit@tanzfabrik-berlin.de